"Beobachten - Beschreiben - Bewerten - Begleiten" bedeutet Umsetzung des Bildungsplans im täglichen Unterricht mit dem Ziel,
schüler- und kompetenzorientiert zu unterrichten.
Damit Lehkräfte einen Unterricht, der bei den Lernvoraussetzungen und Bildungsbedürfnissen und -ansprüchen der einzelnen
Schülerin und des einzelnen Schülers ansetzt, planen und umsetzen können, müssen sie ihre Professionalität
weiterentwickeln.
Die vorliegende Materialien sollen sie dabei unterstützen:
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Talente fördern - Portfolioarbeit in der Grundschule
Landesinstitut für Schulentwicklung - Schriftenreihe "Veränderte Lernkultur"
Lernen im Fokus der Kompetenzorientierung
Veränderte Lernkultur - Erfahrungen mit veränderten Schulraumkonzepten
Veränderte Lernkultur - Mit Kompetenzrastern dem Lernen auf der Spur
Landesakademie für Lehrerfortbildung
Link zur BBBB-Seite der Landesakademie für Lehrerfortbildung
Regierungspräsidium Tübingen